Netzwerkgruppe der Kulturfördervereine und Freundeskreise in Mecklenburg-Vorpommern

Die Kulturfördervereine und Freundeskreise in Mecklenburg-Vorpommern vernetzen sich, tauschen sich aus und werden im Land sichtbarer. Miteinander und voneinander lernen, gemeinsam noch stärker werden und den Kulturfördervereinen in MV Gesicht, Gewicht und Stimme geben. Diese Anliegen wollen wir gemeinsam gestalten, die Interessen und Bedarfe der Kulturfördervereine in Mecklenburg-Vorpommern bündeln, Ideen für gemeinsame Aktionen generieren, die breite Öffentlichkeit auf das Engagement der Kulturfördervereine aufmerksam machen und Verantwortliche in Kommunen, Landkreisen, der Landesregierung als Partner:innen und zur Unterstützung der Vereinsarbeit gewinnen. Die Netzwerkgruppe mit ihren ca. 15 Vereinen hat sich aus vier regionalen Vernetzungstreffen von November 2021 bis Juni 2022 in den Regionen um Rostock, Greifswald, Neubrandenburg und Schwerin entwickelt. 

Die Netzwerkgruppe MV ist Teil des Länder-Netzwerkes des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland (DAKU) https://kulturfoerdervereine.eu/.

Ziele der Netzwerkgruppe MV

Nach Innen

  • Bedarfe und Interessen formulieren (z. B. zur Weiterbildung, zur Entlastung von Bürokratie und Haftungsrisiken)

  • bei konkreten Aktionen / Anlässen zusammenarbeiten

  • Weiterbildungen organisieren

  • neue Mitglieder gewinnen / auch aus der jüngeren Generation

Nach Außen

  • Politik / Verwaltung, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, Medien und breite Öffentlichkeit auf Kulturfördervereine aufmerksam machen und für Unterstützung der Arbeit interessieren

  • für stärkere Sichtbarkeit der Arbeit der Kulturfördervereine und Freundeskreise in MV sorgen

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Presse für Berichterstattung über Kulturfördervereine und deren Aktivitäten interessieren

  • öffentlichkeitswirksame Aktivitäten

  • Interesse in der Bevölkerung wecken, sich ehrenamtlich in Kulturfördervereinen zu engagieren

Termine

13.05.2023 Tag der Kulturfördervereine Mecklenburg-Vorpommern in der Hochschule für Musik und Theater Rostock – vollständiges Programm

Kontakt: Frauke Lietz
Netzwerkkoordinatorin der Kulturfördervereine MV
frauke.lietz@kultur-land-mv.de
Tel: 0381 3676 53 96 

Dieser Tag soll auf das vielfältige Engagement der Kulturfördervereine und Freundeskreise und deren Bedeutung in der Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns aufmerksam machen und der Vernetzung dienen.

In einer Gesprächsrunde werden sich Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaftlichem Engagement über den enormen ehrenamtlichen Einsatz und die Bedarfe der Kulturfördervereine in MV austauschen. In Vorträgen gibt es Informationen zu Förder- und Beratungsangeboten. Anschließend sollen Ideen zur Unterstützung der Vereinsarbeit entwickelt und Verabredungen für künftige Aktivitäten als Netzwerk der Kulturfördervereine getroffen werden.