Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu Fachtagen, Fort- und Weiterbildungen, Online Workshops und Sprechtage für Kunst- und Kulturschaffende sowie Kultureinrichtungen.
Kultur Land MV übernimmt mit den Vorschlägen/Ideen von Ministerin Bettina Martin und dem Landeskultrurrat die Organisation und Durchführung der Landeskulturkonferenz. Mit den regelmäßig stattfindenden Runden Tischen gewährleisten wir fachlichen Austausch auf Landesebene.
Nicht zuletzt unterstützen wir Kulturorganisationen bei ihren eigenen Veranstaltungen in technischer, inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht. Treten Sie dafür mit uns in Kontakt.
17.07.2025 – Forum Kulturverbände
Am 17. Juli findet das jährlichen Vor-Ort-Treffen der Kulturverbände Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock statt. Gemeinsam möchten wir die kommenden Aktivitäten des Forum Kulturverbände planen und die kulturpolitischen Positionen diskutieren. Donnerstag, 17. Juli...
19.07.2025 – Forum Kulturelle Bildung Modul 5 – Stralsund
Modul 5 "Kulturvermittlung und Projektmanagement” Im letzten Modul der Fortbildungsreihe schauen sich die Teilnehmenden das Arbeitsfeld der Kulturvermittlung an. Erfahrungen mit der Vernetzung von Akteur:innen aus Bildung, Kultur, Politik und bei der Akquise von...
21.08.2025 – Das kleine 1×1 der Förderung von Kunst und Kultur
Von den Kommunen über die Landkreise bis zum Land gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand für lokale, regionale und landesweit stattfindende Kulturprojekte aus allen Sparten. Auch eine Vielzahl von Stiftungen und andere Institutionen unterstützen...
28.08.2025 – Kultur für Alle: Basiswissen zur Barrierefreiheit
Welche Barrieren in Kunst und Kultur gibt es und wie lassen sie sich beseitigen? Diese Fortbildungen beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Barrierefreiheit, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Handlungsempfehlungen zum erfolgreichen Abbau von Barrieren....
12.09.2025 – Kultur im Wandel: Sensibel und Inklusiv Arbeiten
Hier erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu Diskriminierungsformen und lernen Präventions- und Interventionsstrategien. Die Fortbildung ist der Start in einen diskriminierungssensiblen Umgang miteinander. Online12.09.202513-15 Uhr
18.09.2025 – Expert:innengespräch Blindheit in der Kulturwelt: Einblicke und Perspektiven
Im moderierten Gespräch teilen Expert:innen in eigener Sache ihr Wissen über aktive Teilhabe als Kulturschaffende und als Publikum. Zuhörende sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen. Online18.09.202510-11 Uhr Anmeldung
26.09.2025 – text-sicher: barrierefreie Texte und Sprache in der Kulturarbeit
Wie schreibe und rede ich barrierearm? Diese Fortbildung gibt Einblick zu barrierearmer Kommunikation in digitaler und analoger Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung. Online26.09.202510-12 Uhr
07.10.2025 – Barrierefreie Designkompetenz für die Öffentlichkeitsarbeit
Wie lässt sich Öffentlichkeitsarbeit barrierefrei gestalten – analog wie digital? Im Fokus stehen Farbkontraste, Schriften, Bilder und Texte in Printprodukten, auf Webseiten und in Social-Media-Posts. Online07.10.202510-11 Uhr
29.10.2025 – Kultur leicht gemacht: Leichte Sprache für Kulturschaffende
Leichte Sprache macht Kunst und Kultur für mehr Menschen zugänglich. Der Intensivkurs vermittelt Grundlagen und Anwendungsfelder in schriftlicher und mündlicher Form. Ein Follow-Up-Treffen nach einem Monat vertieft das Gelernte. Online29.10.202509-15:00 Uhr...
06.11.2025 – Landeskulturkonferenz – Neubrandenburg
weitere Informationen folgen in Kürze.
19.11.2025 – Barrierefrei Veranstalten: Kulturveranstaltungen für Alle
Von Ausstellungseröffnungen bis zu Zoom-Meetings - alle Veranstaltungen können mit Barrierefreiheit im Blick geplant und umgesetzt werden. Wie das geht, zeigt diese Fortbildung. Online19.11.202510-12 Uhr Anmeldung
27.11.2025 – Expert:innengespräch Chronisch Krank in Kunst und Kultur
Im moderierten Expert*innengespräch teilen Experten in eigener Sache ihr Wissen über aktive Teilhabe als Kulturschaffende und als Publikum. Zuhörer*innen sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen. Online27.11.202513-14 Uhr Anmeldung
05.12.2025 – Accessible Media: Barrierefreie audiovisuelle Inhalte erstellen
Wie erstellt man barrierearme Reels, TikToks, Podcasts und Filme? Und worin unterscheiden sich Audiodeskriptionen und Untertitel?. Was ist der Unterschied zwischen Audiodeskriptionen und Untertiteln? Der Crashkurs zu zugänglichen Medienformaten vermittelt praxisnah,...